Die persönliche „Abnehm-Challenge“ zwischen Katja und Nico ist am 09.04.19 gestartet und ist nun zu Ende. Beiden versuchten in diesem Zeitraum möglichst viel Körperfett abzunehmen und Muskulatur aufzubauen. Katja aus Dortmund Hombruch absolvierte zweimal pro Woche Vibrationsplattentraining, während Nico mit dem EMS Training „Vollgas“ gab. Neben dem Muskelaufbau durch Vibrationen geht Katja einmal pro Woche tanzen und viel spazieren. Ihr Kontrahent macht zweimal pro Woche EMS Training. Zusätzlich hat der Bochumer zwei Mal Fußball. Beide haben Änderungen in ihrer Ernährung vorgenommen.
Schon nach wenigen Wochen haben beide deutliche Erfolge und Nico lag vorne. Während er sein Programm mit dem EMS durchgezogen hat, hatte Katja bereits mit dem Vibrationsplattentraining super Resultate. Das Ziel der beiden ist simpel und klar. Sie wollen mehr Kalorien verbrauchen, als sie tagtäglich zu sich nehmen. Durch das EMS Training, beziehungsweise doch das Vibrationsplattentraining wollen sie in erster Linie ihren Grundumsatz durch mehr Muskelmagermasse erhöhen. Natürlich wollen Sie auch beim Trainingsprozess zusätzlich Kalorien verbrennen. Grundsätzlich gilt, umso mehr Muskeln beim Sport bewegt werden, desto größer ist auch der Energieverbrauch. Klarer Vorteil von EMS und Vibrationsplatten ist der relativ geringe zeitliche Aufwand. Besonders durch das EMS Training erzielt man sehr gute Trainingseffekte, bei einem verhältnismäßig geringem Zeitaufwand. Mittlerweile belegen zahlreiche Studien, dass bereits nur zwanzig Minuten EMS Training pro Woche zur deutlichen Steigerung von Muskelmasse und Kraft führen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das EMS Training grundsätzlich für jeden gut geeignet ist. Änfänger, aber auch fortgeschrittene Sportler können mit EMS Leistungssteigerungen erwarten.
Die „Challenge“ ging letztendlich unentschieden aus, denn Beide haben in dem Zeitraum verhältnismäßig gleich viel Körperfett abgenommen. Aber das war erst der Anfang. Das Training wird weiter fortgesetzt. Besonders der Sommer ist für viele ein Grund überflüssiges Fett an den entscheidenen Körperstellen zu abzunehmen. Deswegen gilt, dass das regelmäßige Training langfristig auch den gewünschten Erfolg bringen wird.